Was ist erwachsen müßte man sein?

Es gibt keine klare Definition davon, wann man als erwachsen gilt, da dies in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften unterschiedlich definiert ist. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "erwachsen" darauf, dass eine Person die Jugendphase hinter sich gelassen hat und die Volljährigkeit erreicht hat.

In den meisten Ländern wird die Volljährigkeit mit 18 Jahren erreicht. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit haben Erwachsene in der Regel bestimmte Rechte und Verantwortlichkeiten. Dazu gehören beispielsweise das Recht, selbständig Verträge abzuschließen, zu wählen, einen Führerschein zu erwerben und rechtliche Verträge abzuschließen.

Erwachsene werden in der Regel als verantwortungsbewusster angesehen und haben oft mehr Autonomie und Freiheit in Bezug auf ihre Entscheidungen und ihr Leben. Sie sind meist finanziell unabhängig und tragen die Verantwortung für ihre eigenen Bedürfnisse und Entscheidungen.

Erwachsensein bedeutet auch, sich der Konsequenzen seines Handelns bewusst zu sein und persönliche Verantwortung zu übernehmen. Es ist oft mit der Übernahme von Verpflichtungen und Verantwortung in Beziehungen, Familie, Bildung, Beruf und anderen Bereichen des Lebens verbunden.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Erwachsenwerden ein allmählicher Prozess ist und nicht nur durch das Erreichen eines bestimmten Alters definiert wird. Entwicklung, Reife und Selbstständigkeit sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Bestimmung, ob jemand als erwachsen angesehen wird.